Kungsleden Süd-Nord – Teil 2c
Von Hemavan nach Kvikkjokk
Im Teil 2c: Von Jäkkvik/Jäckvik nach Kvikkjokk
Tourenschlüssel:
4 -5 Tage, 84 km, mittelschwer bis teilweise schwer (z.T. lange Tagesetappen)
+ Bootsüberfahrten am Riebnesjaure (5 km) und bei Mallenjarka/Kvikkjokk (3 km)
Sommer und Herbst: Reine Zelttour
Beste Zeit: 1.7. – 15./20. 9. - ab Anfang Sept. prüfen, ob Bootsüberfahrten noch möglich sind
Karte(n): Calazo/Tyvek-Karte “Kvikkjokk - Ammarnäs“ 1:100 000
oder Fjällkartan BD 14 + BD 16 1:100 000
Wichtig: Am Tag vor dem Weiterwandern die Bootsüberfahrt über den Riebnesjaure-See nach
Vuonatjviken klären/bestellen. Siehe: http://www.vuonatjviken.com/e_om.html
Informationen zum Bootstransport von Mallenjarka nach Kvikkjokk – am Ende dieser Tour –,
siehe: http://battrafikikvikkjokk.se/index_eng-html
1. Tag: Jäkkvik – Vuonatjviken
18 km, 6 – 7 Std. Wandern (inkl. Rudern) + Bootsfahrt nach Vuonatjviken (5 km)
+ Zusatzinfo für weitere 10 km bis zum Polarkreis-Zeltplatz am Vilitjåhkå
Der Kungsleden führt direkt vom „Kyrkans Fjällgård“ aus nach rechts (also dem Dorfsträßchen in
Richtung Supermarkt folgend) und nur wenige Meter später erneut nach rechts. Bevor wir der
Kungsleden-Beschilderung folgen und den kleinen Ort verlassen, noch dieser Hinweis: Für alle
Fälle sollten wir genügend Bargeld dabei haben, um die Bootsüberfahrten nötigenfalls in bar
bezahlen zu können. In Jäkkvik gibt es zwar aber keine Bank, aber im örtlichen Supermarkt – der
einzige im Umkreis von zwischen 100 und 120 Kilometern – kann man mit Debit- oder
Kreditkarten für gewöhnlich Geld abheben und vieles mehr erledigen.
Selten, aber es gibt sie noch ...
… Wasserflugzeuge in Jäkkvik